Die Praxis
Stets im Wandel, und doch beständig: Unsere Praxis steht für kontinuierliche, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und ist gleichzeitig ein fester Bestandteil der Gemeindegeschichte.
Geschichte der Praxis
Die Anfänge der Praxis
Der Ursprung der Praxis entsteht mit deren Gründung 1896 durch Dr. med. Rendtorff. Sie wurde 1928 durch Dr. med. Jentz übernommen.
Während des 2. Weltkrieges
Die Arztpraxis von Dr. med. Jentz in der Heintzestraße wurde während des 2. Weltkrieges vertretungsweise von Dr. Schuldt geführt.
Nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie geteilt und in der Heintzestraße von Dr. med. Jentz sowie in einer separaten Praxis von Dr. Schuldt in der Holstenstraße weitergeführt.
1959 bis 1986
1959 wurde die Arztpraxis von Dr. Schuldt durch Herrn Dr. med. Alfred W. Nelke als Allgemeinarzt übernommen und bis 1986 allein geführt.
1986 bis heute
Seit Dezember 1986 hat Dr. med. Axel D. Nelke die Praxis als Allgemeinarzt mit dem Praxissitz in der Bahnhofstraße 84 bis zum heutigen Tage inne.
Sprechzeiten
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Unser Team steht Ihnen
während der folgenden Sprechzeiten zur Verfügung:
Sprechstunde
- Mo-Fr:
07:30 -10:30 Uhr - Mo., Di., Do.:
15:00 - 18:00 Uhr
Rezeptbestellung & Überweisung
entweder telefonisch, per E-Mail oder mittels dieses Formulars.
Notdienst
- Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 117
- Wenden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Situation bitte direkt an die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112
- Bei einer Vergiftung wenden Sie sich bitte an die Giftnotrufzentrale Göttingen unter der Telefonnum-mer 0551 19240
Kontakt
Tel.: 0 43 22 – 6 97 00
Fax: 0 43 22 – 90 19
Bahnhofstraße 84
24582 Bordesholm